
Im technischen Sinn sind dies Subventionen, welche die "traditionellen Agrarsubventionen" und Mittel für die ländliche Entwicklung umfassen. Sie übersteigen den Produktionswert des gesamten Sektors Land- und Forstwirtschaft des Jahres 2007 (rund sieben Mrd. Euro) um zirka zehn Prozent. Umgerechnet auf ein Einzeljahr entspricht dieses Subventionsvolumen 3,2-mal dem jährlichen "Faktoreinkommen Landwirtschaft" aller österreichischen Landwirte zusammengenommen. Oder anders ausgedrückt: alle zwei Jahre kommt für die Land- und Forstwirte Österreichs ein gesamtes landwirtschaftliches Jahreseinkommen aus dem Budget dazu.
MEHR + eSOURCE:
Agrarförderungen online